![]() |
|
|
-->>> Mitglied im Forum werden? Hier kostenlos registrieren <<<-- | Hilfe | Kalender | Landkarte | Video | Downloads | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Istrien Live Foren als gelesen markieren |
Flora und Fauna
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() Ich werden einmal nur NATUR-BILDER von einzelnen Regionen aus Kroatien hier einstellen. Mit kurzen Beschreibungen - einfach nur zum Anschauen und Genießen. Wünsche viel Spaß und vielleicht schreibt doch mal der/die User*in wie die Bilder gefallen haben. Vielleich hat auch jemand hier im Forum selbst schöne Bilder aus Istrien (natürlich auch Fotos aus anderen Regionen von Kroatien) und stellt sie ebenfalls hier rein. Wäre toll ![]() Ich werden mit Istrien anfangen: Die Mirna und auf dem Berg Motovun, ein Sanddornbusch und Ginster Der Butoniga-Stausee und Grožnjan- Blick in die Natur Sehr alte Olivenbäume, Weinreben und Kürbissse so weit das Auge reicht! Das kleine Dorf Draguć, Dvigrad die Geisterstadt und ansonsten: NATUR PUR! Kap Kamenjak Und jetzt noch der 1400 Meter hohe Vojak im Učka Gebirge Dort gibt es unendlich viele Pflanzen und die Natur sowie der Ausblick sind grandios!
- - - - -
Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald, Konni Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ Geändert von Konni (05.04.2025 um 12:11 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Sehr schöne Bilder Konni, Danke
Gruß Sarajevo |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wie immer:
![]()
- - - - -
LG, der Kay ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nicht nur in Istrien gibt es NATUR-PUR, auch in den kleinen Orte entlang der Küste gibt es viel Natur. Diese befinden sich zwar auf der istrischen Halbinsel, aber sie gehören schon zum "Kvarner".
Diese beiden Bilder haben wir auf der Fahrt nach Rijeka fotografiert! LOVRAN Der Stadtturm Alte Stadthäuser und der kleine Hafen Überall sieht man viele Bäume, Sträucher und Blumen. Die kleine Kirche Sv. Torjstvo Unten am Meer entlang - der Lungomare. Er verläuft von Lovran bis nach Volosko Schönes "Tor" zum Meer - von Rosen umrankt
- - - - -
Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald, Konni Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nun folgt die schöne Küstenstadt Opatija. Sie wird auch häufig als "die Perle des Tourismus" genannt. Und das ist sie wahrscheinlich auch, denn ihre über 160-jährigen Tradition im Tourismus bestätigt dies.
Aber trotz der vielen Touristen, die hier das ganze Jahr die Stadt bevölkern, hat die Natur nicht gelitten. Zuerst ein paar "MEERBILDER", die wir auf der Fahrt nach Opatija gemacht haben. Auch das Meer gehört zur Natur ![]() OPATIJA Mittlerweile das Wahrzeichen von Opatija: die Skulptur "Mädchen mit Möwe". Rechts ein Teil der Stadt mit viel Wald drumherum. Alte Hotels - teils noch aus der K. u. K.-Zeit und schöne alte Villen. Viele Pflanzen zieren die Gärten und Anlagen. Die Villa Angiolina mit ihrem schönen Garten ist ein Teil des Botanischen Gartens Er erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 3,6 ha. Dort wachsen über 150 verschiedene Pflanzenarten. Der Lungomare von Opatija ist eine wunderschöne Wander- und Spazierroute mit viel Natur und Meeresluft. Kleine Anmerkung: Alle Bilder stammen aus verschiedene Urlaube von uns. Deshalb auch u.a. die unterschiedlichen Himmelsfärbungen ![]()
- - - - -
Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald, Konni Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nun geht es weiter - wir sind in Rijeka gelandet.
Auch wenn Rijeka von der Autobahn aus nicht gerade "schön" aussieht mit ihren vielen Hochhäusern, so ist die Altstadt, der Hafen, der Markt und die Markthallen sehr schön. Und auch in einer großen Stadt wie Rijeka mit ihren über 100.000 Einwohnern (übrigens die drittgrößte Stadt Kroatiens) stehen viele Bäume und Hecken und es gibt einige schöne Parkanlagen. RIJEKA
Die Bahntrasse nach Rijeka Rijeka - der Hafen und die Stadt mit ihren Hochhäusern - aber trotzdem sieht man sehr viel grünes. kleiner Kanal und ein Schwarm Gelbstriemen Kleiner Kanal und am Ende steht der kleine Pavillon Kastell/Burg Trsat - sie ist eine der ältesten Festungen an der kroatischen Küste Plaza Glavanovo - ein schöner Stadtstrand Und nun kommen einige Stadtparks: Mlaka Park Nikole Hosta Park Theater Park Die Fotos wurden mit verschiedene Kameras und Handys gemacht, deshalb die unterschiedlichen Größen ![]()
- - - - -
Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald, Konni Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nun geht es auf die Kvarner-Insel Lošinj
Der Duft des Meeres, die dichten Pinienwälder und die Vielfalt der mediterranen Pflanzen macht diese Insel zu einem Paradies in der nördlichen Adria. Wegen ihrer langen Tradition des Gesundheitstourismus wird Lošinj auch als Insel der Vitalität bezeichnet. LOŠINJ
Die "Hauptstadt" Mali Lošinj - unterwegs auf der Insel, das mittlere Bild zeigt das kleine Dorf Sveti Jakov Anmerkung: übersetzt heißt "Mali" klein und "Veli" groß. Früher war auch Veli Lošinj die größere Stadt und Mali Lošinj die kleinere, heute ist es umgekehrt! Veli Lošinj und die Kirche Sv. Antuna - und überall auf der Insel ist die reiche Vegetation nicht zu übersehen Die Kirche "Unserer Lieben Frau von den Engeln" (Gospe od Andela) und die Ausfahrt aus dem kleinen Hafen Die malerische Rovenska-Bucht das Restaurant Mol - hier waren wir 1994 die ersten Gäste bei Boro und Marija Sie hatten gerade erst ihre "Konoba" eröffnet. 2024 haben wir sie wieder einmal besucht. Wanderung bis zur südlichen Spitze der Insel - Natur so weit das Auge reicht Man kann stundenlang hier entlang laufen ohne auf andere Touristen zu treffen (natürlich nur in der Nebensaison) Im Hintergrund: Das Osorscica Gebirge mit dem Berg Televrina (589 m) Dort liegt auch die kleine Stadt Nerezine Osor - gehört schon zur Insel Cres Hier ist die Grenze von der Insel Lošinj zur Insel Cres, die Inseln werden durch eine Drehbrücke miteinander verbunden
- - - - -
Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald, Konni Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Und weiter geht es auf die Kvarner-Insel Rab.
Rab gehört mit ca. 2.500 Sonnenstunden pro Jahr zu den sonnigen Teilen Europas. Ebenso ist die kleine Insel mit einer Fläche von 91 km² die Lieblingsinsel der Deutschen. RAB
Die Stadt Rab mit ihren vier Glockentürme Die Kathedrale Mariä Himmelfahrt Einer der vielen Parkanlagen in der Stadt Das Tor zum Stadtwald ein wunderschöner Wanderweg und die Bäume verneigen sich vor der Bora ![]() Überall Natur pur Die Halbinsel Kampor ... ... mit einem schönen Wanderweg, ... ... und viel Natur Unsere absolute Lieblingsstrandbar "Žal" in Kampor stundenlang kann man hier sitzen, die Ruhe (in der Vorsaison) und den Ausblick genießen
- - - - -
Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald, Konni Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wir waren auch bei den Plitvicer Seen.
Hier gibt es viel Natur-pur, Seen und Wasserfälle. Als Naturfreunde muss man diese gesehen haben - EINFACH NUR SCHÖN ![]() ![]() Ein Tipp: Geht nicht in der Hauptsaison sondern in der Vor- oder Nachsaison. Wir waren Ende April dort, da waren noch nicht so viele Touristen anwesend. In der Hauptsaison soll es schrecklich sein. Ich werde zu den Bildern so gut wie keine Beschreibung geben, denn ich glaube, dass die Bilder für sich sprechen. Viel Spaß und Genuss beim Ansehen. Nationalpark Plitvicer Seen Plitvica-Selo - hier hatten wir unser Zimmer - dies ist der Blick runter zum Garten und noch weiter in die Ferne Im Hintergrund ist der Berg Dinara zu sehen. Er ist mit 1831 m der höchste Berg Kroatiens Die Wege sind gut zu laufen, teilweise auf Stegen Überall kommt das Wasser durch, mal als kleine, mal als große Wasserfälle Dieser See ist für Touristen nicht zugänglich ... ... aber es gibt einen schönen Wanderweg, da kann man auch diesen See sowie die Natur bewundern. Im April hielten aber noch manche Pflanzen ihren Winterschlaf rote Pestwurz - - - und sonstige Blümchen
- - - - -
Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald, Konni Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ Geändert von Konni (11.04.2025 um 17:17 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag in Istrien Live |
Kroatische Natur im Original auf Rab in der Kvarner Bucht | Konni | Istrien Ostküste und Kvarner Bucht | 0 | 03.09.2023 11:32 |
Erdbeben vor Italien: in ca.20 Sek. erreichte es die Inseln von Kvarner und Dalmatien | Konni | Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges | 0 | 10.11.2022 10:17 |
Urlaubsparadies Kroatien – So wird die Natur des Landes geschützt | Konni | Flora und Fauna | 0 | 20.10.2022 13:55 |
Ortsregister Istrien und Kvarner Bucht | Wolfram | Ortsregister | 0 | 18.09.2014 13:27 |