➤ Istrien Live - DAS Istrienforum
Istrien entdecken:
"Nicht nur Strandlieger"

Zurück   ➤ Istrien Live - DAS Istrienforum > Tipps zu Restaurants, Freizeit, Sport, Bootfahren, Natur uvm. > Flora und Fauna

Hinweise

Flora und Fauna
Die einmalige mediterrane Pflanzen- und Tierwelt Kroatiens
(ohne Tierschutz und Streuner)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.06.2024, 21:20
Christian offline
Kroatien-Fan
 
Kroatien Fan seit: 27.06.2019
Beiträge: 392
Standard Birding in Istrien

Hallo zusammen,

einige kennen mich vor allem als Verehrer von alten Steinhaufen. Das ist aber nur meine 2. (oder 3.?) Leidenschaft was Istrien angeht. Ich habe mich u.a. zuhause der Vogelfotografie verschrieben und war dieses Jahr in den Pfingstferien mit dem Schwerpunkt Vogel- und Tierfotografie in Istrien. Ich sammle alles auf Bild, was bei drei nicht weit genug weg ist. Und ich konnte in den 10 Tagen einiges an seltenen und wunderschönen Vertretern der Vogelwelt ablichten. So ganz nebenbei sind mir auch noch ein paar mehr schöne Vertreter der Tierwelt (fast von alleine ) vor die Kamera gehüpft.
Zusammengefasst: Es war wunderbar, Istrien bietet eine sehr reichhaltige Tierwelt und ist für Tierfotografen (aber damit meine ich jetzt nicht nur die super professionellen Berufsfotografen, sondern Enthusiasten mit Leidenschaft wie mich) einen reich gedeckten Tisch.

Noch bin ich dabei, das Bildmaterial auszuwerten, zu sortieren etc. Aber ich möchte euch immer wieder Stück für Stück ein paar Beispiele bringen.

Wenn sich jemand mit ähnlichen Intensionen angesprochen fühlt, gerne melden. Ein bisschen fachsimpeln ist immer schön und ich gebe meinen Erfahrungen auch gerne weiter, wenn sie wirklich jemand interessieren. Mir wurde - zum Glück - vor Ort von einem Einheimischen Hobby-Vogelfotografen auch geholfen und ein bisschen Zusammenarbeit hat in der Vogelfotografie noch nie geschadet.

Zum Einstieg und als kleine Appetithappen mal ein paar Musterexemplare, die mich besonders gefreut haben. Nämlich einen Bienenfresser, eine Zaunammer und einen Stelzenläufer.

Viele Grüße
Christian


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7234c-topaz-sharpen-denoise.jpg
Hits:	12
Größe:	51,4 KB
ID:	17355 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3787b-topaz-sharpen.jpg
Hits:	12
Größe:	74,7 KB
ID:	17356 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7841aq-topaz-sharpen.jpg
Hits:	12
Größe:	66,4 KB
ID:	17357

Geändert von Lutz (10.06.2024 um 08:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.06.2024, 11:22
Wolfram, im Istrien Forum
Wolfram offline
Admin
Interessen: Istrien - Kvarner Bucht - Nord- und Mitteldalmatische Adria
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: Wilhelmsfeld / Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 6.351
Standard

Hallo Christian,

erst einmal DANKE für diese tolle Idee

Da kommt noch mehr!

- - - - -
Beste Grüße aus Wilhelmsfeld
Wolfram

Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt,
von dem muß ich voraussetzen, daß ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind.


(Otto von Bismarck)


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.06.2024, 11:24
Konni, im Istrien Forum
Konni offline
Super-Moderatorin
Interessen: Istrien - Dalmatien - Geschichte und Mythen
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: im schönen (sym)badischen Odenwald
Beiträge: 7.223
Standard

Wow - was für superschöne Fotos

Für solch tolle Fotos braucht man viel Ausdauer und Geduld, eine gute Kamera mit großem Zoom und evtl. ein Stativ.

Wir beide fotografieren auch gerne. Allerlei Tiere - also alles, was uns vor das Objeketiv läuft, fliegt oder krabbelt, aber auch die Natur als solches finden wir schön, nicht nur in Kroatien sondern auch zuhause. Bei uns ist die Fotokamera fast immer dabei

- - - - -



Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald,
Konni





MEER GEHT IMMER!

U SRCU NOSIM MORE



Geändert von Wolfram (12.06.2024 um 16:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.06.2024, 11:43
Wolfram, im Istrien Forum
Wolfram offline
Admin
Interessen: Istrien - Kvarner Bucht - Nord- und Mitteldalmatische Adria
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: Wilhelmsfeld / Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 6.351
Standard

Der Zaunammer sind wir leider noch nie begegnet, dafür konnten wir mehrfach den Wiedehopf, Turmfalke und Silberreiher beobachten.
Gefreut haben wir uns auch über die Zwergtaucher, die man zwischen den Wellen kaum gesehen hat.
Die Fotos vom Silberreiher und der Wiesenweihe haben wir in Palud gemacht. Turmfalke und Wiedehopf sind Konni vor die Linse geflogen.
Auf den Pirol habe ich lange, lange warten müssen, bis ich endlich einen "einfangen" konnte.


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	01-Turmfalke mit Beute.jpg
Hits:	4
Größe:	46,0 KB
ID:	17361 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	02-Wiedehopf.jpg
Hits:	3
Größe:	41,9 KB
ID:	17362 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	03-Wiedehopf.jpg
Hits:	3
Größe:	94,3 KB
ID:	17363 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	04-Pirol.jpg
Hits:	7
Größe:	95,9 KB
ID:	17364
...................................... Turmfalke mit Beute .................................................. .... Wiedehopf .................................................. ................. Pirol

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	05-Zwergtaucher.JPG
Hits:	6
Größe:	64,7 KB
ID:	17365 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	06-Silberreiher.jpg
Hits:	3
Größe:	55,8 KB
ID:	17366 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	07-Wiesenweihe.jpg
Hits:	5
Größe:	48,6 KB
ID:	17367
.................................................. ................. Zwergtaucher .................................. Silberreiher .................................. Rohrweihe ?

- - - - -
Beste Grüße aus Wilhelmsfeld
Wolfram

Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt,
von dem muß ich voraussetzen, daß ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind.


(Otto von Bismarck)



Geändert von Wolfram (12.06.2024 um 16:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.06.2024, 16:58
Christian offline
Kroatien-Fan
 
Kroatien Fan seit: 27.06.2019
Beiträge: 392
Standard

Da haben Wolfram und Konni schon mal gut vorgelegt.....

Ich habe meine Fotoausbeute ein klein wenig nach Tierarten geordnet und möchte mich bei jedem Beitrag auf eine Art beschränken.

Und ich starte mal mit einem meiner Zielvögel, weshalb wir nach Istrien gefahren sind. Wenn ich von "wir" spreche, meine ich meinen Sohn und mich. Mein Sohn hat trotz seiner erst knapp 16 Jahre schone einige Jahre Bitding-Erfahrung und wir sind allermeistes zu zweit auf der Fotojagd. Ich finde es besonders schön, wenn ich als Vater mit meinem Sohn ein gemeinsames Hobby habe, dass uns in die Natur führt und dann noch (meistens ) tolle Ergebnisse liefert. Natürlich hat man ab und zu auch einen Schneidertag, wo sich kaum was hat blicken lassen, aber wir sind meistens gut dabei. .

Heute geht die Reise ins Mirnatal, wo wir unseren Fotostandort bei den Nestern der Bienenfresser aufgebaut hatten. Die kleinen bunten Vögel sind zwar relativ scheu, aber nach gut einer Stunde hatten sie sich an unsere Anwesenheit gewohnt.
Verwandt sind die Bienenfressere mit den Eisvögeln bei uns. Diese Verwandtschaft fällt am meisten auf durch die gemeinsame Art und Weise zu brüten, nämlich in Erdhöhlen am Hochufer eines Baches.
Sie ernähren sich wie der Name schon sagt, hauptsächlich von Bienen, verschmähen aber nichts, was sticht. Also alle Arten von Wespen, Hummeln etc. sind genauso begehrt.

Viel Spaß mit einem nur gaaaanz kleinen Teil unserer Ausbeute.

Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1275cq-topaz-sharpen-enhance-1.6x.jpg
Hits:	22
Größe:	100,6 KB
ID:	17368 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1366cq-topaz-sharpen.jpg
Hits:	22
Größe:	98,1 KB
ID:	17369 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1419cq-topaz-sharpen.jpg
Hits:	22
Größe:	114,7 KB
ID:	17370 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1467bq-topaz-sharpen.jpg
Hits:	6
Größe:	115,4 KB
ID:	17371 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1861bq-topaz-sharpen.jpg
Hits:	6
Größe:	77,9 KB
ID:	17372 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5811bq-topaz-sharpen.jpg
Hits:	3
Größe:	93,7 KB
ID:	17373 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6034bq-topaz-sharpen.jpg
Hits:	3
Größe:	84,1 KB
ID:	17374 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6309bq-topaz-sharpen-denoise.jpg
Hits:	3
Größe:	67,6 KB
ID:	17375 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9148dq-topaz-sharpen-denoise-enhance-2x Kopie.jpg
Hits:	3
Größe:	84,9 KB
ID:	17376
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.06.2024, 17:55
Wolfram, im Istrien Forum
Wolfram offline
Admin
Interessen: Istrien - Kvarner Bucht - Nord- und Mitteldalmatische Adria
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: Wilhelmsfeld / Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 6.351
Standard

Die Fotos sind der absolute Hammer!

- - - - -
Beste Grüße aus Wilhelmsfeld
Wolfram

Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt,
von dem muß ich voraussetzen, daß ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind.


(Otto von Bismarck)


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt Gestern, 09:18
doktorgatte, im Istrien Forum
doktorgatte offline
Globaler Moderator
 
Kroatien Fan seit: 16.11.2015
Ort: Karlsfeld im Norden Münchens
Beiträge: 1.517
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfram Beitrag anzeigen
Die Fotos sind der absolute Hammer!
Dem kann ich mich nur anschließen... WOW!

- - - - -
LG, der Kay
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt Gestern, 11:05
Konni, im Istrien Forum
Konni offline
Super-Moderatorin
Interessen: Istrien - Dalmatien - Geschichte und Mythen
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: im schönen (sym)badischen Odenwald
Beiträge: 7.223
Standard

Absolute spitzenklasse!

Welche Kamera benutzt ihr?

- - - - -



Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald,
Konni





MEER GEHT IMMER!

U SRCU NOSIM MORE


Mit Zitat antworten
  #9  
Alt Gestern, 14:05
Christian offline
Kroatien-Fan
 
Kroatien Fan seit: 27.06.2019
Beiträge: 392
Standard

Hallo Konni,

wir sind spiegellos unterwegs, mit dem neuen Canon R-System. Einmal Vollformat r6 und mein Sohn mit der Canon r7 im APSC-Format.
Und natürlich passenden Teleobjektiven mit Brennweiten bis insgesamt 700mm.

Die Belichtungszeiten lagen bei den Bienenfressern fast durchgehend zwischen 1/5000 und 1/8000.

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Uhrzeit auf Istrien Live in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.